Frage: Farbe vom Panzerglas (Winkelspiegel)

Begonnen von Kontio, 03. Mai 2024, 21:59:12

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kontio

Moin,

mich beschäftigt gerade die Frage , welche Farbe sollte das Panzerglas der Winkelspiegel haben.

Aus eigener Erfahrung als Bautischler, weiß ich , dass wenn wir in Sicherheit relevanten Bereichen Fenster mit bis zu 20 cm Panzerglas eingebaut haben, und die Glaser dann später mit dem Glas angekommen sind, dass Glas immer einen grünen Schimmer hatte.

Egal wie das Licht war , es war immer Grün. Laut Bauanleitung für meinen Tiger 1 (früh) sollen die Winkelspiegel mit Klarem Grün lackiert werden. Soweit also Ok.

Nun habe ich mir diverse Bauanleitung von anderen Modellen mal so angesehen, bzw. auch die gebauten Modelle. Und da ist mir aufgefallen, dass da sehr viele Winkelspiegel in Blau gehalten waren.

Warum ist bzw. war das so ? Welche Farbe mag da nun die richtige sein ?
Gruß von der Ostsee    

Dirk (Kontio)         "Bei mir stehen die Menschen im Mittelpunkt"    Jan (42) Scharfschütze

Marderkommandant

Warum sollte ein Winkelspiegel aus Panzerglas/Verbundglas bestehen?
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Sparky

#2
Ich denke die Farbe von Panzerglas ist schon ok. Also leicht grünlich - vergütet i. S. von Laserschutz war im 2. Wk noch nix. Aber. Warum ist das Meer blau? Das Waser ist es nicht. Da wird einfach das Licht des Himmels refektiert! Manchmal ist Meer auch grünlich oder grau, aber Algen gibts in Winkelspiegeln nicht.
Im oberen Teil wird das Glas eher dunkel sein, im unteren das Licht im Panzer wiederspiegeln. Im model würde ich einen ganz zart grünlichen Glanzlack nehmen. Vl, wird bei Modelfotos im Freien auch Himmelblau reflektiert...
Bestimmt liegst du mit Klarlack - grünlich angehaucht - richtig.
Und unter dem Klarlack ggfls. schwarz oder was dunkles.

:winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Sparky

Zitat von: Marderkommandant in 03. Mai 2024, 22:43:16Warum sollte ein Winkelspiegel aus Panzerglas/Verbundglas bestehen?

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es dünn wie Fensterglas ist! Damit würde doch jedes Geschoss auch aus Kleinwaffen ins Panzerinnere eindringen, d.h. abgelenkt werden können. Ein bißchen Schutz/Dicke wirds schon haben.

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Marderkommandant

Die Winkelspiegel, die ich kenne sind nicht gepanzert -. warum auch?
Ich habe kurz gegoogelt und einen in der Bucht gefunden.
Splitter und Geschosse werden ja nicht ins Innere des Fahrzeugs gelenkt, dazu ist der Schlitz in der Panzerung zu schmal und Der Spiegel zu hoch.

Winkelspiegel

Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Sparky

Wieder was gelernt!
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass Splitter usw. bei normalem Glas und Treffer darauf sehr wohl ins Fahrzeug gelenkt werden können.
Sichschlitze (z.B. Pz.III und IV am Turm usw.) und der Fahrersichtblock beim Tiger (der durch Panzerung noch verkleinert und geschützt werden kann) sind noch schmaler aber das Glas dahinter ist sehr dick.

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Alexander123

Aber bei den Sichtblöcken ist ja die Panzerung horizontal durchbrochen, der Sichtblock somit direktem Beschuss ausgesetzt. Deshalb dort das Panzerglas. Die Winkelspiegel sind ja eher wie Periskope und führen in der Regel durch eine "Dachpanzerung". Die Gefahr der Ablenkung von Projektilen ins Fahrzeuginnere dürfte sehr gering sein.

Gruß, Alexander

Sparky

Na mein Großvater war da ganz anderer Meinung. Er hatte sich im 1. WK eine fette Narbe überm Auge eingehandelt als ihm als Artilleriebeobachter jemand ins Scheerenfernrohr geschossen hatte. Und die Okulare sind höher als die Sehschlitze!
Seis drum, Winkelspiegel haben normales Glas und damit keinen Grünschimmer. Sichtblöcke hinter Sehschlitzen wohl schon. Das ist aber für den Modellbau wegen der Größe unerheblich.
Um auf Kontios Frage zurückzukommen. Es reicht bei den Winkelspiegeln dann Klarlack vor dunklem Hintergrund.
Sind die Dinger in 1:16 aus klarem Material würde ich sie rundherum schwarz oder dunkelgrau anmalen - bis auf das Ein- und Aussichtsglas natürlich.

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Koffeinfliege

Wie auch immer, von Mig gibt es eine Farbe "Armoured Glass":

https://www.migjimenez.com/en/ammo-paints/8724-a-stand-armoured-glass-8432074024064.html

Wenn ich mir im Netz Bilder von Panzerglas ansehe, scheint sie ganz gut zu passen.





jackrabbit

Moin,

Zitat von: Sparky in 04. Mai 2024, 11:56:55Na mein Großvater war da ganz anderer Meinung. Er hatte sich im 1. WK eine fette Narbe überm Auge eingehandelt als ihm als Artilleriebeobachter jemand ins Scheerenfernrohr geschossen hatte. Und die Okulare sind höher als die Sehschlitze!

weil er das Okular ins Gesicht bekommen hat, als das Scherenfernrohr/ Objektiv getroffen wurde, und nicht, weil das Geschoss analog dem Strahlengang im Scherenfernrohr abgelenkt wurde. Eine Narbe über dem Auge kann einem auch mit einem Zielfernrohr auf einer Büchse passieren (wenn man den Rückstoß nicht beachtet).

Grüsse

freddy55

Hallo Dirk,
deine Idee mit dem hellgrünen Panzerglas ist genau richtig. :8:

Sowohl die Winkelspiegel( Blick 'um die Ecke') als auch die Sichtblöcke ( Blick direkt ) bestehen aus Panzerglas,
mehrschichtig mit Kunststofffolien verklebt (Verbundglas).
das Paket kommt dann in ein Kunststoffgehäuse aus z.B. Bakelit.

Fred

jackrabbit

#11
@freddy55

Panzerglas ist eine Bezeichnung für spezielles Verbund-Sicherheitsglas, das Schlag-, Beschuss- und/oder Sprengauswirkungen standhalten kann.
Dies ist bei den Winkelspiegeln z.B. vom Leopard 1 nicht der Fall. Die haben wir manchmal ausgetauscht.
Kannst ja bei Kleinanzeigen mal gucken, da sind ab und zu welche drin.

Grüße

Marderkommandant

@Freddy 55:
Ich habe auf vielen Mardern durch Winkelspiegel geschaut, von beiden Seiten.
Das einzige grünliche "Sicherheitsglas war in den Kugelblenden der UZI auf beiden Seiten der Wanne.
Der Winkelspiegelblock ist auch nicht besonders schwer, wenn das Verbundsicherheitsglas wäre, müsste er schwerer sein, meine ich.
Wie auch immer - da ist nichts grünes drin.
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Sparky

Langsam wirds mir klar. Der Sichtblock gewaährt einen geraden Durchblick; Das Auge des Beobachtenden direkt dahinter. Ein Schutz durch dickes Glas ist wünschenswert.
Beim Winkelspiegel ist der ,,Einblick" unten, der ,,Ausblick" dagegen oben. Selbst ein Schuss direkt ins Glas zerstört nur den schrägen Spiegel dahinter. Das Geschoss wird durch den Spiegel nicht abgelenkt - habe mich durch den Winkel beirren lassen. Hartes Material im 45°-Winkel dahinter würde Ablenken begünstigen. Die rel. Leichtbauweise ist hier der beste Schutz.

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

jackrabbit

Moin,

Zitat von: Sparky in 04. Mai 2024, 17:36:28Langsam wirds mir klar. Der Sichtblock gewaährt einen geraden Durchblick; Das Auge des Beobachtenden direkt dahinter. Ein Schutz durch dickes Glas ist wünschenswert.

Yep, aber dickes Glas erschwert den Durchblick und die Öffnung schwächt in dem Bereich die Panzerung, was die Deutschen im WK II bei der Frontpanzerung im Fahrerbereich erst nach dem Tiger umgesetzt haben. Erst danach hatte der Fahrer Winkelspiegel. Beim Sherman gab es eine vergleichbare Entwicklung.

Grüße

Marderkommandant

Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Mardermann

Hallo,
Auf manchen Originalbildern moderner Panzer erscheinen die Winkelspiegel auch rötlich oder rosa.
Gruß
Didi

Sparky

Ist das nicht eine Beschichtung zum Schutz gegen Laser?


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Marderkommandant

Richtig - das ist der Laserschutz.
Wärmebildgeräte wirken übrigens eher braun, jedenfalls das vom Marder.
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

freddy55

Das Spezialglas war in Deutschland z.Zt. des ww2
auch als Kinonglas bekannt.
wen's interessiert:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ferdinand_Kinon


fred