Chinook HC.1 in 1:72 von Airfix - Cold War gone hot!

Begonnen von Hajo L., 06. Oktober 2024, 16:40:08

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hajo L.

Vielleicht erinnert sich der eine oder andere, dass ich britische Modelle derzeit so lackiere, als wären sie in einem fiktiven "Kalter Krieg wird heiß"-Szenario irgendwo im winterlichen Norwegen unterwegs.

Mein aktueller Chinook von Airfix in 1:72 macht da keine Ausnahme:



Bevor es mit dem Bausatz selbst so richtig losgeht, zuerst ein Blick ins Innere:



Damit es dort nicht so leer aussieht, hat mir mein Cousin dankenswerterweise ein paar Figuren sowie zwei Schneemobile gedruckt. Diese stammen als STL-Datei von Germania-Figuren. Eigentlich waren diese als reines "Füllmaterial" gedacht, aber inzwischen sind die Druckqualitäten so gut, dass es ziemlich schade ist, dass die Figuren jetzt kaum noch zu sehen sind.



Vielleicht fällt es jemandem auf: Ich habe an den Rückenlehnen der Stoffsitze ein paar Veränderungen vorgenommen. Die Bausatzteile sind leider recht "massiv", und das fällt später beim Blick durch die Kabinenfenster auf. Daher habe ich den Tipp aus einem anderen Forum aufgenommen und dort mit dünnen Tapestreifen die Stoffstruktur dieser Sitze imitiert, so dass es von außen so aussieht, als seien hier nur Stoffstreifen zu sehen. Notfalls soll man ja auch aus den Fenstern rausklettern können - das geht nur bei flexiblem Material!



Mit noch weiteren Ausrüstungsgegenständen wie Gewehren, Taschen, Planen und Tarnnetz habe ich den Laderaum noch weiter aufgepeppt.

Dann ging es an den klassischen Zusammenbau:



Diesbezüglich ist der Chinook ein typischer Vertreter der aktuellen Airfix-Modelle: Sehr gute Passgenauigkeit, sinnvolles Design, zahlreiche gute Details. Anhand der nicht benötigten Bauteile erkennt man, dass da anscheinend auch noch einige Variationen des Chinook geplant sind.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte, die ich hier jetzt nicht alle anbringen möchte, bei Britmodeller findet man eine recht vollständige Liste. So beispielsweise fehlende Pedale bei den Piloten, oder fehlende "Gleitschienen", auf denen die Sandfilter der Triebwerke üblicherweise bewegt würden.



Trotzdem gehört der Chinook in meinen Augen zu einem der wirklich besseren Modelle der heutigen Zeit und es hat sehr viel Spaß gemacht, ihn zu bauen. Nach dem Aufbringen der Decals sowie einem Schmutzwashing unter den Triebwerken, um die für diesen Hubschrauber dort typischen Öl-Verschmutzungen zu simulieren, brach dann der Winter herein... ;)



Ich muss zugeben, beim Lackieren und auf den ersten Blick war mein Gedanke: "Toll, da hast du eine vormals erstklassige Lackierung total verhunzt..."



Aber diese Sorge war nur kurz und jetzt finde ich ihn wirklich sehr schön gelungen!



Ich habe dem Chinook - der Rolle im fiktiven Szenario angepasst - je ein lafettiertes MG pro Seite spendiert.



Wer sich mit britischen Chinooks auskennt, weiß, dass "BN" - Bravo November - eine Legende ist: Dieser Hubschrauber überlebte als einziger den Falkland-Krieg (die anderen Chinooks waren an Bord der "Atlantic Conveyor" und sind zusammen mit dieser bei der Versenkung durch eine argentinische Exocet untergegangen), war im Golfkrieg sowie in Afghanistan im Einsatz und ist inzwischen als Ausstellungsstück im Museum.



In meinem Szenario hat er noch nicht ausgedient sondern unterstützt ein Team des Special Air Service bei der Durchführung eines Patrouille im verschneiten Norden Norwegens.



Die großen Sandfilter sind eine willkommene Ergänzung, die man im Bausatz von Airfix findet. Ich bin gespannt, was für Variationen zukünftig angeboten werden, zumindest sind einige Radarwarngeräte, Antennen und ähnliches schon an den Spritzlingen dran.



Ein Blick in den Laderaum.





Nach der Falkland-Kampagne wurde "BN" mit dem Spitznamen "The Survivor" bedacht - dem Original hat es offensichtlich Glück gebracht!



Und noch einmal zusammen mit meinem Sea King HC.4 Commando von Airfix.


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Hajo L.

"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

NonPerfectModeller

Sehr schöne Chinook, HAJO. :P
Mit spannender Historie.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Modell-Ostfriese

Sehr außergewöhnlich Hajo und gewöhnungsbedürftig, aber vom Bau her sehr saubere Arbeit.  :) :P

Sparky

Schöne Helis! Ich pers. mag nur disen temporären Wintertarnanstrich überhsupt nicht, auch wenn er gut gemacht ist und den Originslen enspricht. Gewöhnungsbedürftig trifft es genau.
Vl. geht es anderen genauso und daher die Zurückhaltung...

 :winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Iceman-Pilot

Yupp  :woist:

Mir gefallen die Wintertarnungen auch nicht. Die verwässern so die Formen. Aber das ist ja auch Absicht...

Aber: gut gebaut 👍


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

Hajo L.

Danke für das Feedback! :)

Hätte gar nicht gedacht, dass diese Wintertarnungen doch so ne Geschmackssache sind... ;) Ich kann dann ja schon mal vorwarnen, dass ich auch noch einen weiteren Seaking Commando anschaffen werde...  :7:


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

hakö

die Wintertarnung ist halt geschmacksache, aber notwendig, der Hubi soll ja überleben und nicht nur schön sein.
Mir gefällt er.
Pazifisten sind wie Schafe, welche glauben der Wolf sei Vegetarier.(Yves Montand)

Hajo L.

Es hat geschneit, und ich habe die Gelegenheit genutzt....:



Man merkt tatsächlich, dass dieses Tarnschema auf totalem Schneeuntergrund auch noch nicht ideal ist.



Man braucht etwas mehr "Unterbrechungen", wie vielleicht ein Waldgebiet mit dunklen Tannen.



Aber grundsätzlich passt es! :)


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.