Hauptmenü

Propeller Militär A6M Zero

Begonnen von Iceman86, 31. Dezember 2024, 15:23:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Iceman86

Hallo Zusammen,

was japanische Flugzeuge im zweiten Weltkrieg betrifft habe ich relativ wenig Ahnung und hoffe es gibt hier ein paar Experten unter euch.

Die A6M Zero wurde ja von Mitsubishi entwickelt und am Anfang auch gebaut. Da die Kapazitäten bei Mitsubishi nicht ausreichend waren wurde die Zero dann auch bei Nakajima gefertigt.

Was ich gelesen habe haben die bei Nakajima gefertigten eine andere Farbe im Cockpit und die Fahrwerkschächte sind in Aotake lackiert. Bei Mitsubishi sollen die Fahrwerksschächte in der gleichen Farbe wie die Tragflächenunterseite lackiert worden sein. Sind diese Punkte so korrekt oder betrifft das wieder nur spezielle Varianten?

Ab welcher Version wurde bei Nakajima gefertigt? Wie kann ich herausfinden ob eine Zero bei Nakajima oder Mitsubishi gefertigt wurde?
Vielen Dank

Gruß
Daniel

tsurugi

Hallo Daniel, das mit den Unterschiedlichen Innenfarben kann ich bestätigen.
Habe da noch diverse von WEM.
Ein Unterschied ist die Lackierung ausden, da geht bei Nakajima kurz hinter dem Flügel die Farbe der Oberseite im Bogen zum Höhenleitwerk.
Bei Mitsubishi ging diese durchgehend auch unter den Höhenrudern gerade bis zum Heck durch.

Gruß

Markus

Iceman86

Hallo Markus,

das mit der unterschiedlichen Lackierung ist normal ein sehr guter Hinweis.
Vielen Dank

Gruß
Daniel

mirami

Hier wird Ihnen geholfen:Osprey Modelling the Mitsubishi A6m Zero

mhase

Hallo Zusammen,

das ist weitestgehend "korrekt".

Die bei Mitsbubishi gebauten A6M unterschieden sich nicht nur "innerlich", will heißen im Cockpit, auch äußerlich war das "grau" unterschiedlich bis hin zu verschiedenen Farben an den Steuerflächen. Auch die Inneseiten der Fahrwerksschächte unterschieden sich...

Dies gilt für die A6M2b.

Spätere Maschinen lassen sich - meist - durch die unterschiedlichen Lackierarten des grünen Anstriches unterscheiden.

Welche Maschine möchtest du denn bauen? - dann könnte ich dir ggf. konkrete Tipps geben.

LG

Michael