Empfehlung, Panzerbesatzung Tiger, Minart oder Hobby Boss nach Qualität ?

Begonnen von Adler, 26. Februar 2025, 14:21:45

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Adler

Frage in die Runde

ich benötige eine Panzerbesatzung in 1: 35, bisher habe ich mit Tamiya- Figuren keine gute Erfahrung gemacht. Vielleicht gibt es eine Empfehlung aus Eurem Erfahrungs- Schatz.

Gruß

Wolfgang :winken:
Man lernt mehr von seinen Fehlschlägen, als von seinen Erfolgen.

Kontio

Moin....

als ich noch in 1:35 unterwegs gewesen bin, hatte ich meiste die Figuren von DRAGON, Master Box , oder Trumpeter. Sicherlich hat da jeder so seine Favoriten.

Ich weis ja nun nicht was Du für Geld ausgeben möchtest, aber auch in 1:35 gibt es Figuren aus Resin ....

https://www.modellbau-koenig.de/Figuren/Figuren-1-35/Sonstige?Page=1&Items=24&Filter={%22category%22:[33],%22producer%22:[602]}&view=list

Allerdings mit knapp 20€ das Stück auch nicht gerade günstig, aber eben doch was ganz anderes als z.B. deine alten "Tamiya Gurken"  :pffft:  :D
Gruß von der Ostsee    

Dirk (Kontio)         "Bei mir stehen die Menschen im Mittelpunkt"    Jan (42) Scharfschütze

xxxSWORDFISHxxx



Resin >>>>>  Plastik ,hat halt dann seinen Preis. Alpine, Evolution, Arto um nur ein paar Hesteller zu nennen.

In Plastik ist Tamiya für den Anfang doch gar nicht so schlecht natürlich nicht de Schrott aus den 70ern

Die hier bekommen eigentlich durchweg gute Kritiken:
https://www.scalemates.com/de/kits/tamiya-35354-wehrmacht-tank-crew-set--1076225

Und auch die sind für den Anfnag eigentlich ganz gut wenngleich schon was älter, Hab ich früher auch benutzt.

https://www.scalemates.com/de/kits/tamiya-35201-tank-crew--105613

Evtl ein paar Hornet Köpfe und das passt dann schon

Alexander123

Hallo Wolfgang, den Tamiya 35201 hätte ich für nen Fünfer abzugeben.
Gruß, Alexander

Adler

Vielen Dank für die zahlreichen Empfehlungen, jetzt habe ich die Wahl und auch die Qual. :pffft:
@Alexander vielen Dank für Dein Angebot, aber der Bausatz ist von 1996.( Form)

Die Besatzung sollte für die schwere Panzerabteilung 503 Juni 1944 Frankreich sein.
Bisher habe ich nur Figuren mit dem Totenkopf gefunden, die kommen dafür nicht in Frage.
Der Bausatz 35354 von Tamiya ist von 2017, leider die Figuren auch mit Totenkopf. Da weiß ich nicht, ob nur eine andere Bemalung reicht?
Mal schauen ob ich noch passende Figuren ohne Totenkopf finde.

@ xxxSWORDFISHxxx,

prima Empfehlung für die Hornet Köpfe, kannte ich bisher nicht :P  :klatsch:

Gruß

Wolfgang :winken:
Man lernt mehr von seinen Fehlschlägen, als von seinen Erfolgen.

Sparky

Auch die Panzeruniformen der Wehrmacht hatten den Totenkopf auf den Kragenspiegel!

Zitat:
Die Leibhusaren-Husaren Tradition führte – wohl in bewusster Konkurrenz zur SS – auch die Wehrmacht weiter: 1934 wurde für die neuaufgestellte Panzertruppe eine schwarze Sonderbekleidung eingeführt, die den beengten und öligen Verhältnissen in einem Panzer Rechnung tragen sollte. Zeitgleich wurde der preußische Totenkopf auch als Elite-Abzeichen der neuen Panzereinheiten eingeführt (die ja die ideellen Nachfolger der kaiserlichen Kavallerieregimenter waren) – die Kragenpatten wurden von einem weißen (bzw. silbernen) Totenkopf geziert. Damit wurde sowohl eine Tradition der ersten deutschen Kampfwagen-Besatzungen aufgegriffen, die oftmals einen Totenkopf auf ihr Fahrzeug malten, als auch an die ,,Totenkopf-Husaren" erinnert.
https://pzaufkl.de/der-totenkopf-der-husaren-eine-umstrittene-tradition

Sollte mal nicht ein Totenkopf drauf sein und die Uniform in Grau, wars wahrscheinlich eine StuG-Besatzung (oder Panzerjäger). Die gehörten zur Artillerie.

 :winken: 
Sparky



"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

Adler

@Sparky,

danke für die Aufklärung, mit Deinem Wissen hast Du mir richtig weitergeholfen :P  :klatsch:

Gruß

Wolfgang :winken:
Man lernt mehr von seinen Fehlschlägen, als von seinen Erfolgen.

Adler

Heute ist die Panzerbesatzung von Tamiya eingetroffen, ich meine sehen erst mal gut aus.
Ich hatte lange überlegt und verschiedene Anbieter angeschaut, leider sieht man nur die Bilder auf den Schachteln.
Da ich noch eine Besatzung für den Panther benötige, werde ich wahrscheinlich die Besatzung von Master Box als Vergleich bestellen.

Gruß

Wolfgang :winken:
Man lernt mehr von seinen Fehlschlägen, als von seinen Erfolgen.