Hauptmenü

1/35 Trumpeter CH-47D Chinook

Begonnen von boogie_51, 28. März 2025, 16:37:36

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

boogie_51

Der Basteltisch ist wieder frei, so kommt das nächste, bereits angefangene, Großmodell auf die Platte. Ursprünglich sollte der Chinook zur EME 2020 in Lingen fertig werden, schließlich hatte ich mit einer Goldmedaille im Wettbewerb 2019 Blut geleckt. Aber naja, dann kam alles anders und das Modell verschwand auf dem Regal der ewigen Leichen.

Zu dem Bausatz soll es einen Innenausbau geben, Folgendes dienst als Basis:







Hier sage ich gleich, begebe ich mich auf ganz dünnes Eis. ich habe in meinem Leben noch keine Figur angemalt  :rolleyes: , Auch sind Ätzteile für mich keine Freunde..ihr wisst ja, Ätzteile heißen Ätzteile, weil sie ätzend sind.

Somit der Aufruf, wer sachdienliche Hinweise hat...immer her damit  :D

die Ausgangslage:





Es soll die Rampe offen dargestellt werden, ebenfalls habe ich das vordere Seitenfenster bereits ausgeschnitten, da soll ein Doorgunner rein, ebenfalls gegenüberliegend. Damit die offene Rampe auch Sinn macht, soll es auch dort einen Gunner geben.
Der Frachtraum wird teils mit Sitzen und teils diversem Gerödel ausgestattet.
Gruß Patrick

Iceman-Pilot

Großes Kino! Sprichwörtlich...

Schön, daß Du uns mitfiebern lässt. Und wenn es um die Verarbeitung von ätzenden Teilen geht, dann frag einfach  8)


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

tsurugi


Spritti Mattlack

Au ja!  :P  Gar nicht mein Maßstab. Aber das ist egal!

Ulf :winken:
A man who is tired of Spitfires is tired of life

NonPerfectModeller

Das schau ich mir natürlich an.
Chinook in 1/35 ist schon ne Hausnummer.
Bin gespannt.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Hajo L.

Oh, schön, ein Chinook! Ich bin dabei!


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

boogie_51

Oha, so ein Andrang...ich danke euch dafür.

Was ich noch dazu sagen möchte...dieser Baubericht wird sich ziehen, denn jetzt kommt der Sommer wo einfach ein anderes Hobby Vorrang hat. Ein Träumchen wäre die Fertigstellung Februar 2026, ob das klappt, wird sich zeigen.
Gruß Patrick

boogie_51

Es ist Zeit für den nächsten Schritt. Nach einem doch recht ernüchternem Blick in den Cargoraum von der Rampe aus, entschied ich mich, den Cargoraum aufzuarbeiten. Dazu habe ich die gesamten Seitenwände mittels Miliput neu gestaltet, dazu gehört auch der Cockpitbereich. Das Interieur kommt in einem späteren Bauabschnitt ran, das bedarf noch einiges an Arbeit.

Hier exemplarisch nur die linke Seite. Wie man sieht, habe ich das Fenster vorne bereits ausgeschnitten. Hier soll später ein Doorgunner rein.













Dieser Schritt hat viel Zeit und Geduld gebraucht, aber ich denke es passt so schon ganz gut.

Was ich noch dazu sagen möchte...dieser Baubericht wird sich ziehen, denn jetzt kommt der Sommer wo einfach ein anderes Hobby Vorrang hat. Ein Träumchen wäre die Fertigstellung Februar 2026, ob das klappt, wird sich zeigen.
Gruß Patrick

Iceman-Pilot

:klatsch:

Was gibt es denn wichtigeres im Sommer als Modellbau? 8o

:7:

Bei mir wäre das z.B. das Rennrad...


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

boogie_51

Zitat von: Iceman-Pilot in 31. März 2025, 11:54:19Bei mir wäre das z.B. das Rennrad...

Fast richtig, ich fahre aber eher im Gravelbereich bzw. mit dem MTB. Mein Renner steht nur im Winter auf der Rolle, ich finde Straße einfach zu langweilig.
Sind diverse Bikepackingrunden geplant, die Größte wird dieses Jahr eine Dänemarkumrundung sein.
Gruß Patrick

Sven Eisenseite

Oha, das wird in 1/35 ein Riesenklopper. Da schau ich interessiert zu. Die Verkleidung im Innenraum ist eine super Idee und sieht schon mal toll aus.  :P
Grüße Sven

Der Weg ist mein Ziel.

boogie_51

Weiter geht es mit dem Innenausbau. Da die Rampe offen dargestellt werden soll, geht dieser Bereich so nackig wie er vom Bausatz her ist, natürlich gar nicht. Somit habe ich die nächste Großbaustelle eröffnet. Hier muss ich allerdings noch weiter arbeiten... gut Ding will eben Weile haben.

Ich habe es versucht ein wenig dem Original anzupassen und es wirkst auf dem Bildern noch ziemlich Kraut und Rüben, aber datt wird schon.

linke Seite:






rechte Seite:






Bis demnächst...
Gruß Patrick

tsurugi


104FAN

Das sieht doch schon ganz gut aus :P  wird bestimmt Klasse.
_____________________________________________

                                                                        
"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile" (Aristoteles)
    Das Leben ist tragisch, aber meist am Rand der Komik

NonPerfectModeller

Ein dreifacher
 :respekt:  :respekt:  :respekt:
Da hast du dir ganz schön was vorgenommen, Patrick.

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Iceman-Pilot

Schön gemacht. Nicht hundertzehnprozentig gerade, aber toll!


Alex
:winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

boogie_51

Sooo erstmal vielen Dank für die Kommentare  und dann muss ich noch ein Bild nachliefern.

Die Decke hatte ich noch nicht fertig bearbeitet auf dem letzten Stück, da dort im Deckenbereich die Wattierung aufhört und der Heckbereich quasi sich ansetzt. Nun aber geschehen, da ich nun einen ungefähren Plan habe wie es in dem Bereich weiter geht. Dazu gibt es aber dann erst Bilder, wenn ich alles zusammen setze.



Mit der Zeit habe ich angefangen den Innenraum weiter zu bearbeiten:



Dazu habe ich die schwarzen "Trittstreifen" mit Antislip-Paste von Mig betupft. Fehlt später noch etwas an Pigmenten und dann sollte das so passen.



Dann habe ich noch flott die Triebwerke zusammengebastelt. Ganz kurz und schmerzlos, ein paar Ätzteile eingefügt als Gitter und gut ist.

Gruß Patrick

boogie_51

Nebenbei laufen so einige Kleinprojekte für die Ausrüstung des Cargobereichs. Grundgedanke dabei ist eine Mischung aus mit Gunnern besetzten Fenstern bzw der Rampe, bissl Gerödel, diversen Sitzen, sowohl ab- als auch hochgeklappt, diversen Kisten und eine Station mit Tragen.

Die Tragen habe ich flott mal selber zusammengeschustert aus Rundstab, Taschentuch und Weißleim.





Dazu gibt es auch eine zusammengeklappte Trage





Warum kaufen, wenn es so einfach herzustellen geht oder?
Gruß Patrick

Iceman-Pilot

mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

NonPerfectModeller

Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

freddy55

Hallo Patrick :winken:

Tolle Idee und schnell gemacht deine Krankentragen.
Ich würde an deiner Stelle noch Füße an die Tragen bauen.
Ansonsten :P  :P

Fred


boogie_51

Danke, danke, danke..

Füße an die Tragen ist ein guter Hinweis, eventuell spendiere ich denen auch noch ein Befestigungsgurt.

Es soll dann in die Richtung gehen:

https://d1ldvf68ux039x.cloudfront.net/thumbs/photos/1906/5524848/1000w_q95.jpg
Gruß Patrick

Hajo L.

Gefällt mir sehr, was du hier baust! Ich freue mich auf weiteren Baufortschritt!


HAJO
"My theory is longer, thicker and harder than yours." (Frank Farrelly)

Aufgrund der Photobucket-Problematik sind zahlreiche Bilder von mir nicht sichtbar. Bei signalisiertem Interesse stelle ich die fehlenden Bilder gerne über einen anderen Host wieder online.

Riker

Dem schließe ich mich an

Gruß,
Sven :winken:
Derzeit im Bau:
Eine Menge.....

boogie_51

Der Sommer ist vorbei und es wird Zeit die Finger mal wieder in Bewegung zu bringen. Kleinkram ist angesagt:

die FirstAid-Kits, die im Cargoraum oberhalb der Köpfe hängen





Der Auffangsack für die leeren Patronenhülsen vom Doorgunner





dieses Modell soll eingebaut werden



doch passt blöderweise die Halterung so garnicht ran, bedingt durch die Seitenwand



also wird bissl individuell gefrickelt



die Gunhalterung lässt sich (noch) verschieben

Gruß Patrick