Phantom II Continental 1934 1:16 Revell (von 1978)

Begonnen von eydumpfbacke, 13. September 2025, 22:06:37

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

NonPerfectModeller

Bei solchen Luxuskarossen wie Rolls Royce wurde/wird doch bestimmt nach Kundenwunsch lackiert.
Also müsste man als Modellbauer doch relativ frei in der Farbgebung sein.

Gruß,
Bernd 
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

freddy55

Hallo Leute,
nur nebenbei
Die Fahrzeuge wurden nicht nur nach Kundenwunsch lackiert,
oft wurden auch die Karosserien von Drittanbietern aufgebaut.

fred

eydumpfbacke

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

NonPerfectModeller

Servus Reinhart,

hast du dich schon für eine Lackierung entschieden?

Gruß,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Riker

Derzeit im Bau:
Eine Menge.....

marjac99

Schöne Farbe! :1:

Was sind das für Flecken(?) mittig auf dem rechten Kotflügel?  8o
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

eydumpfbacke

Nein, ich habe mich noch nicht entschieden.
Die Flecken kommen vom Bodenglänzer und sind nach dem Klarlack weg
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

eydumpfbacke

Unabhängig von der farblichen Wahl (Ich habe mich da wirklich noch nicht entschieden!)

Hier mal ein gestecktes Bild wie es aussieht:

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

Marderkommandant

Das sieht doch schon gut aus!
Jetzt weiß ich auch welches Phantom gebaut wird - das mit ohne Flügel!
Gutes Gelingen, ich bleibe dran!
 :winken:
Andreas
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

Hawie

LG Hans

freddy55

#35
Hallo Reinhart,

das hellgrün finde ich klasse, mal nicht der tausenste
Wagen in rot/schwarz.
Ein beigeton als Zweitfarbe zum hellgrün wäre, meiner Meinung nach,
der Hammer.

fred


eydumpfbacke

Moin Fred,

ich lass mir mal deinen Vorschlag durch den Kopf gehen.

Zwischenzeitlich haben ich mich ein wenig dem Interior gewidmet.





Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

NonPerfectModeller

Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Marderkommandant

Das Leder ist ja sensationell!  8o
Wie hast Du das gemacht?

Übrigens, was hältst Du von einem edlen "british racig green" für das Fahrzeug? Ich finde Freds Vorschlag nämlich gut!


Beste Grüße,
Andreas
Als der Herr am siebten Tag über die Erde wandelte und Sein Werk betrachtete, stellte Er fest, dass die Steine zu weich geraten waren. Darauf schuf Er den Panzergrenadier.

eydumpfbacke

#39
Moin Andreas,

das Leder ist eigentlich nur Revell 84 Lederbraun plus Erdal Bodenglänzer.
Für ungenutztes Leder hat sich das als gut erwiesen.

Grün als Außenfarbe ist aus dem Kopf noch nicht weg, aber das Schwarz für die Kotflügel/Trittbretter auch nicht.
Oh Mann, da muss ich wirklich nochmal in mich gehen  *dummi*  8o  :pffft:
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

eydumpfbacke

Ich bin ja immer noch auf der Suchen nach Farben.
Momentan tendiere ich dazu, die Kotflügel und die entsprechenden Karosserieteile in schwarz zu lackieren.
Die Fahrerkabine könnte in Blau:


(Ich tendiere zur linken Farbe)

Wie könnte also die Karosserie aussehen?
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

tsurugi

Schönes blau, würde gut zu meinem Fordson passen.
Gibbet die noch zu kaufen ?

eydumpfbacke

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

NonPerfectModeller

Das hellere Blau ist bestimmt eine gute Wahl.
Zu Schwarz könnte das gut passen. :P

Grüße,
Bernd
Laufende Projekte:
Focke-Wulf Fw 190 D-9 1/32 Hasegawa/Revell
AH-64D Apache, 1/35, Takom
Kommende Projekte:
 "Der letzte Countdown auf der Nimitz", 1/48, Tamiya & Modellbau Lasercut

Riker

Zitat von: tsurugi in 06. Oktober 2025, 21:26:07Schönes blau, würde gut zu meinem Fordson passen.
Gibbet die noch zu kaufen ?

In Europa aufgrund der Thematik "Krebserregend" offiziell nicht mehr im Verkauf. Verkauf von ModelMaster wurde europaweit "verboten"/eingestellt. Höchstens noch privat auf bekannten Portalen.

Gruß,
Sven  :winken:
Derzeit im Bau:
Eine Menge.....

eydumpfbacke

So hier mal einige Teile in dem helleren Blau:

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

eydumpfbacke

So, habe mal ein paar Teile so bemalt (Ist noch nicht perfekt und Klarlack fehlt auch noch!)

Mit gefällt das Farbschema recht gut:



Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

Exodus

Hallo  Reinhart

also mir gefällt die Farbkombination  :P
und der Rest natürlich auch.

Gruß Johne

Iceman-Pilot

Ja, sieht in diesen Farben ganz interessant aus  :klatsch:


Alex
 :winken:
mein Kanal auf YouTube
https://www.youtube.com/@alexw.2344

freddy55

Erinnert mich an den Rolls-Royce von Pocher

fred