Breites Tamiya Masking Tape oder passende Alternativen gesucht !

Begonnen von tsurugi, 03. Oktober 2025, 20:13:11

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tsurugi

Hallo, wisst Ihr ob es von Tamiya auch breiters Masking Tape gibt so in 30-40mm Breite ?Fand dazu nix im Netz.
Oder gibt es alternativen mit gleichen Fähigkeiten ?
Damals bezog ich welches vom Klebeland in Berlin aber die checken nun nicht mehr was ich genau suche und ich finde es nicht mehr.
In 40mm habe ich ein sogenanntes Kamoi Tape aber das macht mich wahnsinnig weil es ständig reisst und sich nur räudig abwickeln lässt, ein Fall für die Rundablage.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.

Gruss

Markus

tsurugi

Hab gerade gesehen das dieses 40mm Kanoi Tape tatsächlich Tamiya ist aber das hat eine ganz andere Konsistenz als die schmalen Bänder die ich von denen habe !

xxxSWORDFISHxxx

Kenn nur das 40er von Tamiya was die von Dir beschriebenen Eigenschaften hat

tsurugi


xxxSWORDFISHxxx

Jep,  dünn reisst schnell und bekommt man nur sehr mühsam in einem Streifen von der Rolle

ShizoJen

#5
Zitat von: xxxSWORDFISHxxx in 03. Oktober 2025, 21:39:26Jep,  dünn reisst schnell und bekommt man nur sehr mühsam in einem Streifen von der Rolle

Könnte sein, dass es Überlagert bzw. zu alt ist.

Für Alternativen probier es mal mit dem Suchbegriff "Goldband" (nein nicht der Putz) oder die Firmen Deltec (Gold) oder FSB (Gold Tape) . Beides sind Marken, die von Custom Paintern im Airbrush Bereich verwendet wird
Airbrush Bilder und Mehr
Instagram

jackrabbit

Zitat von: xxxSWORDFISHxxx in 03. Oktober 2025, 21:39:26Jep,  dünn reisst schnell und bekommt man nur sehr mühsam in einem Streifen von der Rolle
Ist bei mir auch so und es unterscheidet sich von dem schmaleren Tamiya-Band.

freddy55

Finger weg vom großen T :7:
Ich benutze das Profi-Abdeckband von Tedox ( Eigenmarke, wird es auch bei anderen Baumärkten, unter anderem Namen geben) 40mm und 60mm breit.
Sieht genau so aus wie Tamiya und funktioniert auch so.
Allerdings zu einem unschlagbaren Preis.
Einfach mal in der Farbenabteilung des örtlichen Baumarkts vorbeischauen.

fred

Christian1970

Genau. Einfach zum Tedox fahren.
@tsurugi Ihr habt ja einen Tedox in Riemke beim Kaufland. Ansonsten ist einer in Herne an der Roonstraße.
Ist ja, von dir, auch nicht weit weg.

Gruß Christian  :winken:

freddy55

Ich  habe seinerzeit mein Abdeckband beim Tedox in Do-Dorstfeld gekauft.
Wenn ich irgendwann mal neues brauche, weil meine Vorräte aufgebraucht sind, gibt es den Laden wahrscheinlich nicht mehr.
:7:  :7:  :7:  :7:  :7:

fred

tsurugi

In Bochum Hofstede ist einer wo gerade die Renovierung abgeschlossen wurde, der wird dann wohl noch was bleiben.
Werde versuchen da mal die kommende Woche aufzuschlagen.
Komischerweise fand ich online optisch nichts passendes da.

freddy55


tsurugi

Aha, ich bin iwie von gelb ausgegangen.
Dieses habe ich online gesehen.

Gruß

Markus

Christian1970

Zitat von: tsurugi in 04. Oktober 2025, 18:47:38Aha, ich bin iwie von gelb ausgegangen.
Dieses habe ich online gesehen.

Gruß

Markus

Gelbes haben die auch dort. Habe ich da her. Sieht genauso aus wie das von Tamiya und lässt sich genauso verarbeiten.

Gruß Christian  :winken:

tsurugi



Adler

@freddy55 (fred)

ich habe zwei Tedox- Märkte in der Nähe ( Holzwickede und Unna).
Hast Du auch Erfahrung mit dem gelben Abdeckband von denen, gibt es in 24, 36 und 48 mm für 2,75 €, ob es genauso gut ist wie das weiße Abdeckband?

Gruß

Wolfgang :winken:
Man lernt mehr von seinen Fehlschlägen, als von seinen Erfolgen.

Rambazanella

Bei Hornbach und den Globus Baumärkten gibt es das in Gelb unter dem Namen Kip.
Da bevorrate ich mich eigendlich immer.
Kostet zwar um die 7,-€ die Rolle aber mit 40mm Breite und 59m Länge eher ein verschmerzbarer Preis.
Ansonsten habe ich bei Temu auch dieses Band in Breiten von 1mm aufwärts gefunden und au h schon mal geordert.


Horrido!
Don't trust anyone, not even your best friend.

freddy55

#18
Hallo Adler,
Habe das gelbe und das weiße.
Lassen sich beide wie Tamiya verarbeiten und
habe auch ähnliche Klebekraft.

Ich benutze allerdings meist  das Gelbe,
weils obenauf in der Schublade liegt, weil ich mehr Breitenauswahl habe, weil ich mehr im Vorrat habe oder
irgenwas Mentales :7:  :7:  :7:  :7:  :7:
Frag mich nicht warum
Das weiße kommt wahrscheinlich irgendwann mit in die Erbmasse

fred

Killnoizer

Ich habe hier KAMOI (steht innen auf der Rolle) Tape in Gelb und 40mm.

tsurugi

Ja, und genau mit dem hab ich ja die Probleme.
Aber jetzt hab ich ja genug alternativen aufgezeigt bekommen.

Danke Euch allen !

Gruß

Markus

Killnoizer

Zitat von: tsurugi in 05. Oktober 2025, 15:32:34Ja, und genau mit dem hab ich ja die Probleme.
Aber jetzt hab ich ja genug alternativen aufgezeigt bekommen.

Danke Euch allen !

Gruß

Markus

Da kann eben nicht jeder mit 😉.

Kommt immer drauf an finde ich, es stimmt das es gerne mal reisst, hat aber den Vorteil nicht so fest zu haften. Und es lässt sich leicht schneiden. Meist braucht man doch sowieso 2-3 verschiedene Tapes.

tsurugi

Mag sein, aber selbst wenn ich es mal vernünftig abgerollt bekomme und dann aucvh eventuell auch geschnitten reisst es sicher später wieder iwann.
Das nehme ich wenn nur noch zum Flächen abdecken.