Hauptmenü

NASCAR-Modellbausatz

Begonnen von Woidherr, 27. Februar 2011, 21:14:22

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Woidherr

Hallo zusammen,

ich bin nen rießen Fan von der NASCAR-Series... Leider find ich nirgends einen Modellbausatz von einem recht neuen Nascar-Modell (speziell CoT oder die Auslaufmodelle des alten Chassis 2003 bis 2006).

Kann mir vll jemand eine Adresse oder so geben wo ich dir herbekomm?

jaykay

 
NASCAR ist zwar nicht ganz meine Welt, aber soweit ich mich an Diskussionsfetzen in anderen Foren erinnere gab es ähnlichen Frust mit dem CoT wie bei uns in der F1-Fraktion. NASCAR wollte derart überzogene Lizenzgebühren, daß die Plastikhersteller dankend abgelehnt haben. Wenn überhaupt gibt's das Ding vermutlich in Resin von Kleinanbietern in den USA. Ich würde mal auf ebay.com stöbern.

Woidherr

#2
hab ich mir schon fast gedacht, ansich find mit google und bei eBay.DE nur Modelle vor 2003, also die Dale Earnhardt sr.-Modelle, aber die gefallen mir halt irgendwie nicht.

Aber danke werds mal bei eBay.com versuchen

NACHTRAG:

Bin fündig geworden, wie schon als tipp genannt, bei eBay.com und natürlich (was ich ganz vergessen hab) bei amazon.COM

jaykay

#3
Scheint inzwischen doch was zu geben...nur mal so auf die Schnelle nach CoT gesucht:

http://cgi.ebay.com/1-25-AMT-Dale-Earnhardt-JR-Impala-COT-PLASTIC-MODEL-KIT-/250701206346?pt=Diecast_Vehicles&hash=item3a5ef4d34a

oder hier noch mehr:

http://tinyurl.com/6jukcaj

Woidherr

#4
Danke, hab mir grad einen Chevy 2003 bis 2006 Bausatz (kein CoT) gekauft, allerdings ist der ohne Decals.

Hat jemand vll eine Adresse wo ich die Decals herbekommen kann?
bei eBay.com find ich zwar welche, aber die liefern alle NICHT nach Deutschland  :5:

MofP

Die Jungs bei Ebay musst du einfach mal kontaktieren. Habe die Erfahrung gemacht, dass viele Amis einfach nur zu doof sind, bei Versand weltweit anzugeben. Wenn du fragst, sagen die meisten eigentlich ja, kein Problem.

Gruß Stefan  :winken:

Chefmechaniker

Also Nascar sind ja auch nicht so 100% mein dingen. Obwohl seit dem RoC, wo ich so nen "Panzer  ;)" mal Live gesehn und vor allem gehört habe,
hat sich meine Meinung doch was geändert. Schade nur, das auch bei den Nascar´s der Technische Fortschritt immer mehr einzug hält...
OK, ich schweife ab...

Schau dich mal hier in der Autofraktion um.
Dort gibts ein paar Jungs, die Bauen nix anderes ausser Nascars, und ich finde, da sind richtig coole "Panzer  ;)" dabei...  


Gruß
Stephan  :winken:

Woidherr

#7
cool danke für die Seite, sind einige nützliche Links und Bauberichte zufinden.

Naja mal schaun, vll wirds ja was mit nem Baubericht von nem NASCAR-"Panzer" von mir hier. Glaub bisher gabs noch keinen, kann mich aber täuschen, hab zumindest beim suchen keinen gefunden

NACHTRAG: hab die ideale Seite gefunden (sogar über google:8:) wo man Decals zwar für Slotcars kaufen kann, aber die gehen bei Revells auch :-)
http://www.slotracing-werk.de/scaleracing/rub1~Decals~rub2~Nascar%20Decals%2CChevrolet%20Nascar%20Decals~pn~6~func~anzeige~wkid~886579337568072.html



Woidherr

Danke für die Links, was die da so zambastln is schon fast als "krank" zubezeichnen  8o

ich schau jetzt erstmal, aus was genau mein Bausatz (was ja von den Amis rüber kommt) besteht... Hoff mal nicht das ich den, dann in die Tonne tretten muss und mir dannach welche aus einem der Shops, wo Oskar (danke nochmal) gepostet hat, kaufen muss  :rolleyes:  :2:

WaltMcLeod

Zitat von: Woidherr in 02. März 2011, 07:19:34
Danke für die Links, was die da so zambastln is schon fast als "krank" zubezeichnen  8o

fast .... ? 8o 8o 8o
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Woidherr

#12
okay nicht fast, man kann es als krank bezeichnen!?
denk mal das sowas aber NICHT bei mir rauskommt. hader ja jetzt schon mit dem s**** mercedes gp modell von revell  :5:

hab mich jetzt entschieden und Decals bestellt und zwar für den Wagen mit der Nummer 8 (Dale Earnhardt jr) in Chamouflage-Look.
Wenn ichs richtig seh brauch, ich das Chassi nur weiß lackieren, Spoiler udn Splitter Schwarz und das "braune" kommt mit den Decals

KlausH

Schicke Variante; hat was von Rennwagen und von Militär. Halt uns mal auf dem Laufenden mit dem Projekt!

Schöne Grüße
Klaus

Woidherr

werd ich machen, denk mal das Paket von dem Ami, braucht bissl länger  8)

bist du der Meinung, dass das weiß im Camouflage-look ne art cremeweiß ist oder nen anderes?
?(

WaltMcLeod

#15
Zitat von: Woidherr in 02. März 2011, 11:06:13
bist du der Meinung, dass das weiß im Camouflage-look nen bsonderes weiß is (kA creme) oder eher nen normales, wie perlweiß, ist? ?(
Frag halt weil Perlweiß hätt ich noch, in na Spraydose zuhause

Also, wenn ich keinen Knick in der Optik habe und mein Bildschirm halbwegs realistische Farben  widergibt ... dann ist das weit weg von perlweiss .... eher ein leicht braunlastiges weiss ....

:winken: Walter



Edit:

Kuck mal bei den Wettringer Kollegen ....
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Woidherr

gut das mit dem Perlweiß hab ich schon gelöscht gehabt, wahrscheinlich genu zu der zeit wo du geantwortet hast  :pffft:

ah okay, danke den hab ich gar ned gefunden gehabt beim suchen  :klatsch:

WaltMcLeod

Zitat von: Woidherr in 02. März 2011, 11:06:13
werd ich machen, denk mal das Paket von dem Ami, braucht bissl länger  8)


... ich nehm mal an, die da ? Und wenn nicht .... gute Seite!

:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

KlausH

Ja, hast recht; die Startnummern sind eher reinweiss, das Tarnmuster scheint wirklich eher etwas abgetönt zu sein. In Zweifel würde ich das mit einem winzigen Hauch von dem braun abtönen.

Schöne Grüße
Klaus

Woidherr

Zitat von: WaltMcLeod in 02. März 2011, 11:17:37
Zitat von: Woidherr in 02. März 2011, 11:06:13
werd ich machen, denk mal das Paket von dem Ami, braucht bissl länger  8)


... ich nehm mal an, die da ? Und wenn nicht .... gute Seite!

:winken: Walter

ne Walter, Modell anisch hab ich in eBay ersteigert und die Decails hier her.

Dr. K

Also hier bleib ich mal dran. Gucken was so rauskommt.

Die Decals von Dale jr. im Camouflage Look sind vom Coca Cola 600 in Charlotte 2007 wenn ich mich recht erinnere. Aber keine Angst wegem deinemChevy Monte Carlo von 2003-2006 ist.2007 war die bezeichnung bei Chevy Monte Carlo SS. Aber war rein äusserlich dem 2006er gegenüber nicht anders.Beei Chevy hieß der CoT Impala. Seit 2007 wurden die CoT ( Car of Tormorrow) sporadisch eingesetzt und ab 2008 komplett.

Werde mir auch noch einige der Basis Kits ohne Decals holen, da ich von Jeff Gordon nicht alle Modelle gefunden habe, aber die Decals. Vom Preis her kann man bei den Amis nicht meckern.
Hab letztens 2 bekommen zum Sofortkauf für Zusammen unter 30€ inkl. Versand. Dort sind einige echt Preiswert. Wenn ich überlege das ich für mein Jimmie Johnson kit 30€ ohne Versand aus Deutschland bezahlt habe.

Zitatich das Chassi nur weiß lackieren
Hoffe du meinst damit die Karrosse, das Chassis selber, also Unterboden und Käfig werden in "Lightgrey" lackiert.

ZitatObwohl seit dem RoC, wo ich so nen "Panzer  Augenzwinkern" mal Live gesehn und vor allem gehört habe,
Da ich in einer Nascar Online Liga fahre, kann ich nur sagen, so schlimm fahren die sich nicht.

:winken:

Woidherr

#21
Zitat von: Dr. K in 02. März 2011, 18:56:20
Also hier bleib ich mal dran. Gucken was so rauskommt.

Die Decals von Dale jr. im Camouflage Look sind vom Coca Cola 600 in Charlotte 2007 wenn ich mich recht erinnere. Aber keine Angst wegem deinemChevy Monte Carlo von 2003-2006 ist.2007 war die bezeichnung bei Chevy Monte Carlo SS. Aber war rein äusserlich dem 2006er gegenüber nicht anders.Beei Chevy hieß der CoT Impala. Seit 2007 wurden die CoT ( Car of Tormorrow) sporadisch eingesetzt und ab 2008 komplett.


nicht ganz. ich kann mich zwar täuschen ABER in der Nationwide series wurden die, glaub sogar bis 2009 oder 2010 verwendet. nur in der Sprint Cup Series wurden die wie du schon sagtest vom CoT 2008 abgelöst

Mit weiß hab ich eigentlich diese Cremefarbe gemeint, also das weiß mit dem stich ins hell braune

Dr. K

Da hast du recht. Ich glaub bis 2009 fuhr man die "alten" Autos. Und in der ARCA fährt man immer noch die alten Sprint Cup Autos.
Aber das Thema würde zu weit abschweifen.


Woidherr

#23
stimmt ist zuviel des guten :-D

weiß jemand wie lang normal der versand von den Amis zu uns braucht? (ging heut per ups los, aber wenn ich versand status anschau war es im DEZEMBER 2010 am Flughafen in LA  8o ?()

miniwini

Moin,

mal ne kleine Hilfestellung zum Lack:





gebaut bis auf die Decals OOB.Einer meiner ersten Nascars damals.

Hier mal einer aus den USA http://www.randyayersmodeling.com/modelingforum/viewtopic.php?t=39821&highlight=camo+budweiser

Gruß
Holger