Feldbahn kreuzt - ein Diorama zum Erweitern

Begonnen von mac, 02. August 2013, 13:17:44

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mac

Hier habe ich noch eine Detailaufnahme vom aktuellen Stand:



Mit meinen Modellen bin ich am kommenden Wochenende an einer Ausstellung in Stromberg (Hunsrück).
Siehe hier:  hier

Beste Grüsse Marcel

Gilmore

Das ausrangierte Schaukelpferd ist ja allerliebst!
Grüße von Gilmore
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

Thor

 :P Erste Sahne, wie immer.
Ich kann mich an deinen Werken gar nicht satt sehen und immer wieder bin am rätseln ob das ein Model oder real ist  :pffft:

Hans

Ich bewundere vor allem, wie man so lange und kontinuierlich an einem Thema arbeiten kann. Super!
Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger

Primoz

Zitat von: mac in 10. September 2013, 22:31:44
Hier habe ich zur Veranschaulichung eine Vergrösserung eines 12x12mm Ausschnittes der grünen Schuppentüre:

Hier bekommt das Wort Schuppentür eine doppelte Bedeutung: nicht nur als Tür eines Schuppens, sondern auch eine Tür mit "schuppiger" Oberfläche. :pffft:

Aber Spaß beiseite - es ist wirklich bemerkenswert, wie du dein sehr hohes Nievau halten und manchmal sogar noch steigern kannst.  :respekt: Deine Kunstwerke werden nie fad und langweilig.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare unheilbare Krankheit mit tödlichem Ausgang

Sachse 3

Ich betrachte auch einen siegreichen Krieg an sich immer als Übel, welches die Staatskunst den Völkern zu ersparen bemüht sein muß. (Otto von Bismarck)

Im Bau: Langzeitprojekt Hafenstadt 1:250, Dampfer "Schwan" 1:250, Kirche Wang 1:150, Dampfer "Kronprinz" 1:250
I.WK-GB: Heizölfahrzeug Baltrum 1:250
Vorläufig stillgelegte Projekte:"SMS Markgraf", "Suworow"

mac

Ich danke euch für die anerkennenden Worte  :winken:

und dir Michel für den Link mit den stimmungsvollen Fotos. Neben meinen eigenen Wahrnehmungen draussen in der Natur, lasse ich mich von solchen Aufnahmen immer wieder gerne inspirieren! Ich freue mich auch immer wieder, wenn mir entsprechende Fotos oder Hinweise zu Links zugesandt werden  ;).

An der Ausstellung in Stromberg ist mir noch ein Vogel zugeflogen ...


Zur Foto noch eine kleine Geschichte am Rande:

Ich habe die Aufnahme während der Ausstellung mit meinem Handy gemacht ... Ein Hobbykollege wollte mit seinem 30cm langen "Super-Macro-Hightech-Objektiv", diesen Vogel auch fotografisch einfangen ... nach einigen Versuchen musste er aber kapitulieren, weil er einfach keine passende Aufnahme hinkriegte ...

... und was lernt man wieder daraus: Die beste Technik ist nutzlos, wenn man sie nicht bedienen kann ... . In diesem Sinne wünsche ich euch fürs Wochenende gutes Gelingen ... was immer ihr auch tut  :D

Herzliche Grüsse Marcel




Gilmore

Jetzt kommt endlich Leben in dein Diorama - nicht nur der Rabe, auch ein Herr mit Hut ist zu sehen. Klasse!
Grüße von Gilmore
Ich bin multitasking-fähig. Ich kann alle anfallenden Arbeiten gleichzeitig liegenlassen.

m5specht

Habe das Original in Basel bewundert, wirklich super! Geradezu genial mit all seinen Details  :P

Gruss Christian

mac

Besten Dank Christian  :D. An der Ausstellung in Basel war ich quasi mit einer Vorabversion.

In der Zwischenzeit habe ich noch einige Aenderungen und Ergänzungen vorgenommen. So fährt jetzt eine Feldbahn quer durch die Bilder. Zudem habe ich die Beleuchtung ersetzt, indem ich die 90 LED's durch 10 selber konstruierte LED Scheinwerfer ersetzt habe. Die vorher flächige Ausleuchtung war sehr schön hell (und hat praktisch allen gefallen ...), mir fehlte jedoch die angestebte Stimmung, weil sämtliche Schatten eliminiert worden sind  8o. Im Deckenbereich des Dioramas habe einen rasterartige Konstruktion eingefügt, in welcher ich die Positionen der Scheinwerfer austesten konnte, bis das Ergebnis für mich gepasst hat ...

Zitat von: KlausH in 13. August 2013, 06:33:01
Toll!!!!
Hmm, ich überleg grad ernsthaft, ob ich nicht im Februar nach Lahnstein... Hast du ein paar Infos oder einen Link zu der Ausstellung?

Schöne Grüße
Klaus

Leider kann ich nicht an die Ausstellung in Lahnstein kommen  :rolleyes:. Die Veranstalter haben den Termin, welcher dieses Jahr im Februar war, für 2014 auf den 8. und 9. März gelegt.
Genau zu diesem Datum bin ich aber schon an eine Ausstellung in Utrecht/Holland eingeladen worden, zu welcher ich auch schon längere Zeit zugesagt habe.

Die nächsten 2 Wochenende bin ich auch modellbaumässig engagiert ....

In Friedrichshafen bin ich vom 1. bis am 3. November hier:
http://www.faszination-modellbau.de/faszination-modellbau

Da ich im Rahmen der Zeitschrift "Loki" (Halle 4, Standnummer 4010), zusammen mit 2 anderen Modellbauern (und unseren Frauen) am Stand sein werde und ich vor allem meine Alterungsmethoden zeigen werde, wird für meine Modelle nicht so viel Platz sein, wie wenn ich selber engagiert bin. So werde ich nur ein kleines Teilstück mitnehmen, welches aber beleuchtet sein wird.

Eine Woche drauf, also am 9. und 10. November, bin ich dann mit dem vollen Programm (mit allem, was ich hier innerhalb der letzten anderthalb Jahre gezeigt habe) an einer Ausstellung in Walferdange in Luxemburg. Das ist für mich die 8. und letzte Ausstellung in diesem Jahr ... und trotz dem gedrängten Programm macht mir jede Ausstellung immer wieder viel Spass!

Vielleicht trifft man sich ...  :D

Beste Grüsse Marcel

Trull

Friedrichshafen...mhhh....das ist ja gleich um die Ecke bei mir.

Actros4860

Genial !
Vor allem das gealterte Holz an der Tür, dem Stuhl und dem Tisch gefällt mir gut.
Das kann man stundenlang drauf spazierengucken und entdeckt immer noch neue Details - Super  :P
Gruss aus der Pfalz
Andreas
PMC Südpfalz e.V.

nuggetier

Zitat von: mac in 30. Oktober 2013, 13:16:25In Friedrichshafen bin ich vom 1. bis am 3. November hier:
Ja wo denn???
Ich war auf dieser Messe und habe gesucht und gesucht und gesucht aber nichts gefunden. Oder es standen zuviele Leute vor dem Stand. :5:
Sehr schade.
Nächstes Jahr gehe ich auf jeden Fall nicht mehr auf diese Messe - lohnt sich einfach nicht.

Zitat von: Trull in 30. Oktober 2013, 15:07:23
Friedrichshafen...mhhh....das ist ja gleich um die Ecke bei mir.
Von mir aus auch gleich um die Ecke, d.h. ca eine Stunde Fahrzeit (Katamaran).
Fertig gebaute Modelle seit ich hier angemeldet bin: Porsche 356 B/C 1:24, ---  Umbau/Streckung ägyptische Figur "Sobek";
Angefangene Bauberichte:  "Rio Magdalena" 1:160, "Ghostbusters Cadillac", diverse "Citroen B14" 1:24, "Mississippi Queen" 1:271 http://www.modellboard.net/index.php?topic=43112.msg643463#msg643463, "Mississippi-Schauferaddampfer" 1:250, "Burgmodell" 1:400, "Odawara-Castle" 1:350, "Burg Eltz" Scratchbau 1:160, Umbau - aus '34er Ford wird ein Mercedes C

Trull

Zitat von: nuggetier in 05. November 2013, 19:29:28

Nächstes Jahr gehe ich auf jeden Fall nicht mehr auf diese Messe - lohnt sich einfach nicht.


Eigentlich wollte ich hin, hat aber dann doch zeitlich nicht gepasst. Was war denn nich so dolle?

nuggetier

Zitat von: Trull in 06. November 2013, 13:44:51Was war denn nich so dolle?
Zuviel RC-Gedöns, zu wenig reiner Modellbau. Das erschien mir einfach zu stiefmütterlich behandelt. :woist:
Fertig gebaute Modelle seit ich hier angemeldet bin: Porsche 356 B/C 1:24, ---  Umbau/Streckung ägyptische Figur "Sobek";
Angefangene Bauberichte:  "Rio Magdalena" 1:160, "Ghostbusters Cadillac", diverse "Citroen B14" 1:24, "Mississippi Queen" 1:271 http://www.modellboard.net/index.php?topic=43112.msg643463#msg643463, "Mississippi-Schauferaddampfer" 1:250, "Burgmodell" 1:400, "Odawara-Castle" 1:350, "Burg Eltz" Scratchbau 1:160, Umbau - aus '34er Ford wird ein Mercedes C

USronald

Zitat von: mac in 30. Oktober 2013, 13:16:25
Leider kann ich nicht an die Ausstellung in Lahnstein kommen  :rolleyes:. Die Veranstalter haben den Termin, welcher dieses Jahr im Februar war, für 2014 auf den 8. und 9. März gelegt.
Genau zu diesem Datum bin ich aber schon an eine Ausstellung in Utrecht/Holland eingeladen worden, zu welcher ich auch schon längere Zeit zugesagt habe.


Yes! Wir sehen dich gerne kommen und sind gespannt darauf deine anlage zu sehen :P

Gruss, Ronald
Team OntraXS
Gruss, Ronald

- Meine 1:55n3 ACW anlage: http://youtu.be/I3qV380BOnw

- www.metusajunction.blogspot.nl

propellerkraft


mac

Nein und Ja  :D

Nach einem modellbauerisch intensiven Jahr und 8 Ausstellungen, an welchen ich teilgenommen habe, bin ich gerade in einer schöpferisch geistigen Kreativphase  :pffft: .... sprich am Planen von neuen Projekten.

Neben der hier gezeigten Baugrösse 1:22,5, werde ich im nächsten Jahr sicher ein Projekt im Mst. 1:35 realisieren ... gleichzeitig reizt mich aber auch wieder mal die Baugrösse 1:87. So bin ich nun hin- und hergerissen zwischen allen Ideen, weil mein Broterwerb die zeitlichen Recourcen ganz erheblich einschränkt und ich aber trotzdem nicht jahrelang an angefangenen Projekten sitzen will.

Ich werde hier aber gerne wieder darüber berichten.

Zum Abschluss habe ich hier nochmals ein paar Bilder, als Zusammenfassung, was ich in letzter Zeit in Sachen Modellbau so getrieben habe:











Sämtliche Modelle sind aus gesammelten Inspirationen entstanden, haben also keine realen Vorbilder

Beste Grüsse Marcel

WaltMcLeod

Vermutlich sind sie realistischer als es die nicht vorhandenen Originale wären....... P-H-A-N-T-A-S-T-I-S-C-H    (ich stampf meinen Vespa-Rostzaun heut abend wieder ein  ;()

:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

Rolle

Hallo Marcel, ich sage mal du hast es wieder mal geschafft mich/uns zu verblüffen und zu zeigen was doch alles möglich ist. Klasse. Deprimierend und Ansporn zu gleich es dir nach zu tun. ;)
Gruß aus Hamburg
Rolf Karotka
---------------------------------
Modellbau-Stammtisch-Hamburg.de

wefalck

Den Kommentaren kann mich nochmals vorbehaltlos anschließen.

Mich würde dann schon interessieren, was er im Maßstab 1:87 anstellen würde ...

wefalck
www.maritima-et-mechanika.org
www.imago-orbis.org
www.arbeitskreis-historischer-schiffbau.de

nuggetier

Zum letzten Bild oben: Der schönste Gerümpelhof den ich kenne.
:winken:
Fertig gebaute Modelle seit ich hier angemeldet bin: Porsche 356 B/C 1:24, ---  Umbau/Streckung ägyptische Figur "Sobek";
Angefangene Bauberichte:  "Rio Magdalena" 1:160, "Ghostbusters Cadillac", diverse "Citroen B14" 1:24, "Mississippi Queen" 1:271 http://www.modellboard.net/index.php?topic=43112.msg643463#msg643463, "Mississippi-Schauferaddampfer" 1:250, "Burgmodell" 1:400, "Odawara-Castle" 1:350, "Burg Eltz" Scratchbau 1:160, Umbau - aus '34er Ford wird ein Mercedes C

propellerkraft

Hallo Mac/Marcel,

ehrlich gesagt waren es Deine hier gezeigten Bilder, die mich zur Anmeldung hier im Forum bewogen haben, da ich genau diese "Schiene" fahre
bzw. gerne erlernen möchte! *großes Lob* und verneig! Einfach nur schön, ist genau "mein Stil".
Toll finde ich auch, was du auf deiner Seite alles erklärst: das zeugt von größe und hat noch mehr Stil, denn schließlich braucht ein Meister nicht nur Techniken, sondern eben auch viel Erfahrung: das du uns daran teilhaben lässt, finde ich tOll! danke dafür! So hab ich auch in meinen anderen Modellbau- Bereichen immer gehalten ( RC-Flugmodellbau) 
Ich habe mich im "Neue Leute" Bereich kurz vorgestellt. Wie gesagt, bin ich aber eher Flugzeug- Ver-rückt werde also evtl. dann doch eher das Feld- und Wiesen Flugplatz- Geschehen darstellen als
die Eisenbahnschuppen, aber ich finde lustiger Weise erstaunlich viele Parallelen zu Deinen Bauten.
ich "beacker" gerade mein erstes kleines Projekt nachdem ich mir umbedingt diese kleinen , gebrannten Ziegel im "Reichsformat" anschaffen musste: solch Ziegel-Geschichten mußte ich umbedingt mal machen!
Angefixt wurde ich durch ein Modellbau Sonderheft letzten MOnat zum Thema Dioramen, was ich mir gleich kaufen mußte, seitdem verschlinge ich es und habe sofort mein Projekt gestartet.
Die Hütte / ( Tankstelle/Werkstatt) die ich baue ist stark an das im Heftr angelehnt, mittlerweile habe ich aber schon sehr viele Projekt nach eigenen Vorstellungen im Kopf, die alle wohl eher in der  "pittoresken" Ecke sein werden.!!!
Ich kann aus deinen beschreibungen schin sehr viel rausziehen und werde sicher ALLES umzusetzen versuchen.
Abschließend: genau wie du , Liebe ich das Nachmalern aller Farbnuancen mit den farben und/oder Pigmenten ( die ich noch üben muss), ....

mein Hobby dabei wird: ROST in allen arten, ....

morgen mach ich mal Bilder meines unfertigen , schändlichen ersten versuchs!!! :D :2: :D :winken:

propellerkraft

achso : ich mache alles derzeit in 1:32/35 : boin also definitiv dafür, das du NICHT auf 1:87 gehst, falls doch kein dir ein guter Freund von mir dafür dei Autos motorisieren, der macht RC-Micromodellbau in 1:87!!
:D 8)
Horrido

Timo :D