Hauptmenü

Zeigt Eure Projekte XI

Begonnen von Universalniet, 16. Oktober 2016, 09:32:17

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BAT21

Ja, die Figuren sollten neben der Bf 110 platziert werden.
Aber passen die jetzt? Hatte der Funker/MG Schütze einen Rücken- oder Sitzfallschirm dabei?
Habe da bisher noch keine passende Aufnahme in meinen Bücher gefunden.

Die Figuren stammen von Master Box. Das Set gibt es für 10 €. Einen Blick in den Karton kann man hier erhaschen: http://modellboard.net/index.php?topic=46318

Für passendes Beiwerk zur Heinkel 219 würde ich bei Zoukei Mura vorbeischauen: http://www.zoukeimura.co.jp/en/products/sws06_He219Uhu.html
Die haben doch die ein oder andere Figur zu ihrem Modell herausgebracht.

:winken:

Sparky

#976
...hier sind beide Teile der Besatzung zu sehen:



Quelle: https://www.litmir.me/br/?b=174466&p=4

Danach trägt der Pilot einen Rückenschirm, Funker/Bordschütze dauen einen Sitzfallschirm - passt doch!

:winken:
Sparky


"People sleep peaceably in their beds at night only because rough men stand ready to do violence on their behalf." -- George Orwell

BAT21

 :P Genau was ich gesucht hatte! Vielen Dank!

:winken:

IronCross

@BAT21    Danke für die Preis/Hersteller Info :P
                 
:winken:

Frankzett

@Hans
...Hohenloher Freilandmuseum... da wird mir als gebürtiger hohenloher Franke und gelernter Oberfranke fast heimelig zumute...
Wunderbare Gebäudemodelle;  sind die Steinsockel auch gelasert?

Grüße
Frank

BAT21

Nachdem die Fragen zum Beiwerk geklärt wurden, hat das eigentliche Modell seine Basislackierung erhalten:

[attachment id=0 msg=907635]

:winken:

Fußgänger

Und schon wieder so eine tolle Lackierung.

Frankzett

Sehr gelungenes Tarnkleid! :P
Welche RLMs sind das jetzt, 71 Schwarzgün + 02Grau oder 71 schwarzgrün + 62 Grün?

BAT21

Das ist die Kombination RLM 65/70/71 - realisiert mit Gunze Acrylfarben.

:winken:

toty7584

Wie gut passte der kit bei dir?
Der rumpf und co war super bei mir aber die Motoren inklusive Gondeln gingen nur nachdem ich einen teil der ölwanne entfernt hatte.

Gruß Thorsten

BAT21

Ganz ohne Anpassungen und Schleifen ging es nicht.
Die Motorabdeckungen erforderten etwas mehr Aufmerksamkeit.
Aber im Vergleich zur Ta 152 von Zoukei Mura war es hier noch überschaubar...

mumm

#986
Instrumentenpanel fast fertig



Peter  :winken:

Edit sagt sie hat keine Ahnung warum hier 2 Bilder sind, mir wird nur eine Adresse angezeigt... :2:

Uwe B.

Mensch Peter,

das ist ja der Hammer. Wie macht man so was denn?

LG - Uwe :winken:
MSV - einmal ein Zebra, immer ein Zebra

mumm

Uwe, da hat so ein netter Herr aus Tschechien viel mitgeholfen, der gute Mann heißt Eduard... :D

Uwe B.

Der muß ja vielleicht ne ruhige Hand haben ...  :D :D
MSV - einmal ein Zebra, immer ein Zebra

GerhardB

Nächste Woche (hoffentlich) flattert ein Panzerlein in 1/48 ins Haus, anbei gleich mal mit der passenden Base begonnen.
Diesmal in Richtung Ostfront mit Panzergrau u. A.MIG-2011, für das entsprechende Winterkleid.
Rechts was ganz seltenes von MIG (1/35), dient mir hier als Vorlage.


mumm

Sieht gut aus, Gerhard.
Die Hölzer vorne sind Kaffeestäbchen?

Peter  :klatsch:

GerhardB

Nein Peter, sind keine Kaffeestäbchen.
Kleine Hölzer gibt es beim Modellbau Koch/Augsburg, meine Bezugsquelle.

Karaya

Mein aktuelles Projekt, die Bf 109F-4 von eduard in 1:48 :winken:
Gruß und ein kräftiges Horrido    
Olli
www.patreon.com/ErlasWerke

WaltMcLeod

Aktuell versuch ich mich wieder aus Restaurator ... diesmal ist ein vor 40 Jahren gebauter Mercedes 500K von Heller in 1:24 an der Reihe, der ein jämmerliches Dasein führte ...



:winken: Walter
... dahoam im schönen Oberalm, Salzburger-Land

coporado

Mal ein kurzer Stand zu meinem Sizilien Projekt

Gruß
Sascha  :winken:

...und weißt du keinen Rat, nimm Draht!

Chris32

#996
Mahlzeit :)

Ich zeige Euch mal einen meiner Dark Angels Sprungtrupp Veteranen :)




Gruß aus Dortmund
Christian

matz

#997
Urlaubszeit, Bastelzeit. Eben über die Zielline: KP Piper J-3 1/72 als Schulflugzeug, San Diego 1938.
Kleine Fortsetzung meiner ,,gelben Serie"  :D  Netter Bausatz mit guter Paßform. Der Nebel des Grauens hat auch wieder zugeschlagen  :( , ab sofort wird Cyanoacrylat verbannt.
Einige Streben wurden durch Federstahl ersetzt .



Wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein.
(Philip Rosenthal, Unternehmer, *1916 +2001)

tsurugi

Sehr hübsch die kleene Piper !

HI-Lok