Neuheiten Militär - Verschiedene Hersteller II

Begonnen von Universalniet, 17. November 2019, 13:47:09

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tsurugi

Von mir und sicher auch vielen anderen lange erhofft :

https://armorama.com/news/gecko-a11-matilda-i
Stehe zur zeit nicht mehr so sehr auf Kettenfahrzeuge aber der muss in mein Lager , danke Gecko Models !

Mardermann

Hallo, der Jaguar von "Das Werk" bekommt Zuwachs.


Leitlich nur für Leute, die sich vor 20 Jahren die Mühe gemacht hatten. Ein Bekannter von mir hatte ihn gescratcht....


Und ich auf mehrfachen Wunsch das Dach abgegossen.


Schon seit ein paar Jahren stehe ich auf dem Standpunkt, die Mühe mit scratchen kann man sich sparen. Es kommt alles, wenn auch nur in 3D Druck.
Gruß
Didi

freddy55

#627
Und wenn am Scratchbau das letzte Teil  geschnitzt
und die letzte Farbschicht getrocknet ist wird das Teil garantiert
als Neuheit von irgendeinem Großserienhersteller angeboten. :7:  :7:

fred

Army66

#628
Moin
Klar Irgendwann kommt alles in Plastik oder 3D. Die Frage ist nur wann. Es Warteten schon Leute 30 Jahre auf einen. Stand jetzt wäre ich 88 Jahre. Dann doch lieber jetzt wenn auch in Resin oder sonnstwas.Bin Schließlich Modellbauer und nicht Modellwarter.

   Roger


 

eydumpfbacke

Moin,

heute kam der Newsletter vom Sockelshop mit der Lieferbarkeit des Typ 155 von Meng in 1:35
Typ 155 von Meng

Kennt jemand das Modell?
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

jackrabbit

Moin,

Zitat von: eydumpfbacke in 17. Juli 2025, 21:10:34Kennt jemand das Modell?
den Bausatz oder das Vorbild?
Das Sd.Kfz. 155 war wohl ein Kübel mit Winterketten, vier verschiedene Kettenantriebe wurden erprobt.
http://www.leadwarrior.com/Lw35203-h.htm

Pinguin

Sehr interessantes Modell.
Da staunt man was es so alles gab.
Bei einem Verbrauch von 150 L auf 100 km bietet sich als Diorama ein Treibstofflager geradezu an. :D
Viele Grüße  :winken:

freddy55

#632
Hallo Reinhard, :winken:
die Kübelwagen-Halbkette waren, nach den guten Erfahrungen mit den Maultier-Umbauten, ein Versuch auch die Geländegängigkeit von leichten Fahrzeugen, vor allem in den Schnee- und Schlammperioden an der Ostfront, zu Verbessern.
Es gab nur Prototypen mit 4 verschiedenen Laufwerken/Laufrollenanordnungen.
Das Projekt wurde relativ schnell wieder eingestellt.
Der Umbau war zu  kompliziert, die Verbesserung der Geländegängigkeit  geringer als erwartet, die Höchstgeschwindigkeit sank und der Spritverbrauch stieg enorm an.

fred

eydumpfbacke

Danke euch für die Erhellung.

Ich dachte schon, das wäre ein fiktives Fahrzeug.
Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

jackrabbit

Moin,

Zitat von: eydumpfbacke in 22. Juli 2025, 17:22:27Ich dachte schon, das wäre ein fiktives Fahrzeug.
Ist es in der Gesamtheit der Darstellung durch MENG auch - es wird ja ein Einsatzfahrzeug suggeriert.

freddy55

Zitat von: eydumpfbacke in 22. Juli 2025, 17:22:27Ich dachte schon, das wäre ein fiktives Fahrzeug.

Hallo Reinhart,
die Entwicklung wurde angeregt durch die Citroen Kegresse
und der erfolgreichen Maultier-Entwicklung.

Originalfotos findest du bei Herrn Gockel am besten unter den Suchbegriffen

- Halftracked Kübelwagen
- Kübelwagen Halbkette

Da siehst du auch die unterschiedlichen Laufwerke.

fred


eydumpfbacke

Es grüßt der Reinhart :santa:

Ich bau grundsätzlich nicht originalgetreu.
Wenn doch, ist das Zufall

Mardermann

Hallo,
Neverland, kenne ich nicht. Die sollen einen Wolf und den Serval in 1:35 vorhaben.
Neverland bei scalemates
Gruß
Didi

Ostwind


xxxSWORDFISHxxx


marjac99

Zitat von: xxxSWORDFISHxxx in 23. Juli 2025, 12:20:37Gummireifen, setzen Sechs!
Nur wegen Gummireifen?  8o 
Was für ein Blödsinn. Für irgendwas muss der Aftermarket ja gut sein...
lieben Gruss,
Martin
-----------------------------------------------------------------
Nietenzählen? Nein danke!

Aktuell auf dem Tisch: die "Army Of Ice" und im Minigruppenbau der Bell 47

tsurugi

Den Wolf möchte ich auch und dann schön un Zivil bauen.

xxxSWORDFISHxxx

Zitat von: marjac99 in 23. Juli 2025, 13:00:31Nur wegen Gummireifen?  8o 
Was für ein Blödsinn. Für irgendwas muss der Aftermarket ja gut sein...

gibt genug Bausätze wo es keine Resin/3D Alternativen gibt. 

Weme65

Unterfranke
Aktuelle Projekte:
BV 138 C-1 1/72 Revell
A-10 C Thunderbolt II "Indiana ANG 100th Anniversary" 1/72 Hasegawa

freddy55

Hallo Werner,

die Resin-Räder sind die Standardräder mit Stahlfelgen.
Passen nur für die 'Normalversion' und für zivile
Fahrzeuge (THW, Rotes Kreuz, Feuerwehr usw.)

Fred






Weme65

Unterfranke
Aktuelle Projekte:
BV 138 C-1 1/72 Revell
A-10 C Thunderbolt II "Indiana ANG 100th Anniversary" 1/72 Hasegawa

Demio

Hallo,

ist zwar nicht meins, aber vielleicht hat jemand Interresse:

GAU-8 Avenger 1:12

Auf Facebook konnte man die Entwicklung verfolgen.

lg. Demio


tsurugi

Wollte ja sind Hänger an einen Lanz hängen und so hat man ja direkt beides, Perfekt.

Hans

Ceterum censeo: Die Lackierung ist wichtiger